Als Gynäkomastie beizeichnet man die Vergrößerung der männlichen Brust. Man unterscheidet hierbei die ‚echte Gynäkomastie‘, bei der es zu einer Vermehrung von Drüsengewebe kommt, von einer ‚falschen Gynäkomastie‘, welche v.a. durch Fetteinlagerung im Rahmen von Übergewicht entsteht. Die echte Gynäkomastie ist jedoch ein Symptom, dem verschiedene Ursachen zugrunde liegen können (Mangel an männlichen Hormonen, Überschuss an weiblichen Hormonen, Nierenleiden, Leberleiden, Alkoholmissbrauch oder Einnahme bestimmter Medikamente). Auch kann in sehr seltenen Fällen der Brustkrebs beim Mann durch eine meist einseitige Vergrößerung der Brust sich erstmals bemerkbar machen. Vor einer Operation sollte aus diesen Gründen meist auch eine Abklärung durch den Hausarzt erfolgen. Viele Krankenkassen übernehmen die Behandlungskosten, bitte informieren Sie sich diesbezüglich.
Wie wird die Operation durchgeführt?
Welche Technik wir verwenden, hängt vom Ausmaß Ihrer Brustvergrößerung ab. In den häufigsten Fällen wird der Überschuss an Fettgewebe abgesaugt und der zu große Brustdrüsenkörper über einen Schnitt am Warzenvorhof entfernt. Bei sehr ausgeprägten Befunden kann es notwendig sein, überschüssige Haut mit einer Straffungstechnik zu entfernen, wobei dann etwas größere Narben entstehen.
OP-Zeit 1,5 - 2,5 Stunden in örtlicher Betäubung oder Dämmerschlaf/ Vollnarkose
1 Nacht Klinik im Falle einer Straffung
Gesellschaftsfähig nach 4 Tagen*
Kein Sport, körperliche Anstrengung oder Sauna für 4-6 Wochen
Kompressionsmieder für 4-6 Wochen Tag und Nacht
Risiken: Erneute Bildung von Drüsengewebe, Narbenbildung, Asymmetrie
Kosten: ab 4400€**
* Unserer Erfahrung nach | ** Abrechnung erfolgt nach Gebührenordnung GOÄ